Hinweis auf „Stadtradeln“ vom 07.05. bis 27.05.2023

Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine Aktion „Stadtradeln“. Dieses Jahr tritt die Gemeinde Böhl-Iggelheim nicht für sich allein, sondern als Teil des Rhein-Pfalz-Kreises an. Siehe https://www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis. Ansonsten scheint alles wie wir die Sache ja schon aus den letzten Jahren kennen.

Hier bei Bedarf der Einladungslink in ein gerade gegründetes Team „Waldsiedlung Iggelheim“: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=41276

„Stadtradeln“ 2022 – 22.05. bis 11.06

Claim vom "Stadtradeln"

Offenes Team „Waldsiedlung Iggelheim“


Die Gemeinde Böhl-Iggelheim nimmt auch 2022, diesmal vom 22.05. bis 11.06.2022 bei der Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil. Registrieren und mitmachen kann man sich noch solange die Aktion läuft.

Naheliegenderweise geht es um die Förderung des Radverkehrs. Die Teilnehmer fahren wie gewohnt – oder eben auch bewusst deutlich mehr als sonst und im besten Fall anstelle von Auto – Rad und Dokumentieren ihre zurückgelegten Strecken. Die Details und Hintergründe bitte ich bei Bedarf einfach auf den Seiten der Stadtradeln-Aktion nachzulesen.

Da jeder einem „Team“ beitreten soll und ja auch viele in der Waldsiedlung mit dem Rad unterwegs sind oder sich vielleicht – ganz nach dem Vorsatz der Aktion – erstmals oder nach längerer Zeit mal wieder mit dem Fahrrad Fortbewegen möchten, haben wir ein eben ein solches Team „Waldsiedlung Iggelheim“ gegründet.

Hier direkt mal ein Link zur Anmeldung mit Voreinstellung zum „Waldsiedlungs-Team“. Der „Teamchef“ – zur Zeit bin ich das – wird umgehend nach Kenntnis über den Beitrittswunsch diesem natürlich zustimmen.

Es handelt sich um eine „offene Gruppe“, d. h. jeder ist dort unabhängig vom Wohnsitz oder Vereinsmitgliedschaft herzlich Willkommen. Einfach als Angebot, wenn man sich irgendwie mit der Waldsiedlung verbunden fühlt … und sei es nur, weil man keine Lust hat, ein Team nur mit sich selbst zu Gründen. 😉 Dann einfach bei der Registrierung dort beitreten.

Schauen wir einfach mal, wie viele mitmachen möchten und was sich ggf. daraus entwickelt. Anregungen – die wir gerne im „Team“ aufgreifen und/oder hier weiter Verbreiten gerne an info@tfritsch.de

(Autor: Tobias Fritsch)

Hinweis auf das „Stadtradeln“ vom 06.09. bis 26.09.2021

Info der Gemeindeverwaltung:


Liebe Böhl-Iggelheimer-Vereine,

die Gemeinde Böhl-Iggelheim nimmt in diesem Jahr von 06.09. – 26.09.2021 bei der Aktion STADTRADELN des Klimabündnis teil. In diesem Zeitraum laden wir Sie ganz herzlich ein, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln.

Die Corona-Pandemie hat all unsere Leben massiv beeinträchtigt. Aber das Fahrrad gehört auch nach Ansicht des Bundesgesundheitsministeriums zu den sichersten Verkehrsmitteln für die verbleibenden unvermeidlichen Wege. Es ist die beste Alternative zum ÖPNV und in vielen Fällen dem Auto vorzuziehen. Um Menschenansammlungen und unnötige Kontakte durch die STADTRADELN Kampagne zu vermeiden, wird es jedoch keine öffentlichen Veranstaltungen, wie bspw. Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltungen geben.

Anmelden können Sie sich oder ihre Vereins-Teams unter stadtradeln.de/boehl-iggelheim

Wir freuen uns, wenn wir viele „Radler“ innerhalb der Gemeinde Böhl-Iggelheim zusammen bekommen.

(Email der Gemeindeverwaltung)

Bei Interesse für die Bildung eines Teams bitte die Kommentarfunktion für diesen Artikel und/oder die Facebookgruppe (https://www.facebook.com/groups/waldsiedlung.iggelheim/) nutzen.

(Autor des Beitrags: Tobias Fritsch nach Hinweis und Rücksprache mit Frank Riedel)