„Stadtradeln“ 11.05. bis 31.05.2025

Diesmal nimmt die Gemeinde nicht teil, aber man kann über den Kreis mitmachen. Hier ein Link mit Einladung zur Gruppe „Waldsiedlung Iggelheim“, die ich auch für dieses Jahr wieder angelegt habe : https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=8980

Wie gehabt: Kein stress, einfach fahren wie man lustig ist!

Da ich selber dieses Jahr nur vergleichsweise wenig Zeit habe gilt auch diesmal: Falls sich jemand richtig engagieren kann und möchte gebe ich den „Teamchef“-Job gerne ab. Einfach melden!
Ansonsten freue natürlich auch ich mich um jeden Mitfahrer und jede Mitfahrerin. Viel Spaß!

(Autor: Tobias Fritsch)

Einladung zum traditionellen Glühwein-Trinken am 24.12. ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Treffpunkt: Ecke Am Waldend / Hanhofer Straße

Wir wollen das Jahr mit Euch bei gemeinsamem Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch, Suppe und Gebackenem abschließen.

Der Musikverein Iggelheim 1984 e. V. wird uns auch in diesem Jahr bei seinem Besuch dabei mit schönen Klängen eine weihnachtliche Stimmung bescheren.

Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen!

Die Vorstandschaft
Waldsiedlung Iggelheim e. V.

Einladung zum traditionellen Glühwein-Trinken am 24.12. ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Stadtradeln vom 05.05. bis 25.05.2024

Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine Aktion „Stadtradeln“ und eine Gruppe „Waldsiedlung Iggelheim“. Jeder ist erneut eingeladen, sich gerne dort anzuschließen.

(Links und Übersichten herausgenommen, weil nicht mehr aktuell und gültig)

Stromabschaltung am 26.03.2024

Im Zweifel auch mal hier zur Info:

Die Pfalzwerke Netz AG führt am Dienstag, den 26.03.24 dringende Erweiterungsmaßnahmen im Stromversorgungsnetz durch. Zwischen 8:00 und 11:00 Uhr muss hierfür teilweise der Strom abgeschaltet werden.
Betroffen sind im Ortsteil Iggelheim die Straßen Maxfeldweg, Im Lustjagen, Am Haibuckel und Am Waldend.

Quelle: https://www.boehl-iggelheim.de/gv_boehl_iggelheim/Aktuelles/Stromabschaltung%20am%2026.03.2024/

Einladung zum traditionellen Glühwein-Trinken am 24.12. ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Einladung zum traditionellen Glühwein-Trinken am 24.12. ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ecke Am Waldend / Hanhofer Straße

Treffpunkt: Ecke Am Waldend / Hanhofer Straße

!!! Bitte nach Möglichkeit eine Tasse für Getränke mitbringen !!!

Wir wollen das Jahr mit Euch bei gemeinsamem Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch und Gebackenem abschließen.

Der Musikverein Iggelheim 1984 e. V. wird bei seinem Besuch uns dabei mit schönen Klängen eine weihnachtliche Stimmung bescheren.

Über Euer Kommen würden wir uns sehr freuen!

Die Vorstandschaft
Waldsiedlung Iggelheim e.
V.

Einladung zum traditionellen Glühwein-Trinken am 24.12. ab 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Ecke Am Waldend / Hanhofer Straße

Straßenzustand, Stromleitungen, Bushäuschen, „Mitfahrerbank“

Der Vorstand der Waldsiedlung informiert:

Drei Vorstandsmitglieder des Vereins Waldsiedlung e.V trafen sich letzte Woche mit Herr Bürgermeister Christ und Herr Krieger zu einer Besprechung.

Es wurde sich über die Infrastruktur in unserem Gebiet ausgetauscht. Ob z.B. im Zuge des Glasfaserausbaus, in den Straßen wo keine eigene Stromleitungen liegen, diese inkludiert werden könnten. Herr Christ will sich diesbezüglich mit den Pfalzwerke in Verbindung setzen.

Der teilweise marode Zustand der Straßen wurde unsererseits angesprochen. Reparaturen werden falls notwendig im Gebiet von der Gemeinde durchgeführt. Ausnahme bildet hier der 2. Maxfeldweg, da er als Privatweg deklariert ist. Der Verein würde versuchen in Eigenleistung mit Beteiligung der Anwohner, sich darum zu kümmern.

Die Bäume in der Hanhofer Str werden durch die Gemeinde zurück geschnitten. Da sie teilweise stark in den Verkehrsraum hinein ragen. Auch der Spiegel am 1. Maxfeldweg soll frei geschnitten und neu justiert werden.

Eine Zusage bekam der Verein für zwei kleine Baumaßnahmen. Zum einen soll es ein Bushäuschen für die Nutzer des Bürgerbusses geben. Auch will der Verein zwei Sitzbänke am Anfang und Ende des Radweges aufstellen, wobei diese als sogenannte „Mitfahrerbank“ fungieren soll. Eine Ortsbegehung bezüglich Standort des Wartehäuschens und der Bänke wird seitens der Gemeinde noch durchgeführt. So steht diesen Vorhaben nichts im Wege.

Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein Waldsiedlung e.V. haben: Hier finden Sie einen Aufnahmeantrag. Oder sprechen Sie uns gerne einfach an.

Viele Grüße Ihr Vorstand

(Bericht von Danny Gouthier, Veröffentlicht von Tobias Fritsch)

Hinweis auf „Stadtradeln“ vom 07.05. bis 27.05.2023

Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine Aktion „Stadtradeln“. Dieses Jahr tritt die Gemeinde Böhl-Iggelheim nicht für sich allein, sondern als Teil des Rhein-Pfalz-Kreises an. Siehe https://www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis. Ansonsten scheint alles wie wir die Sache ja schon aus den letzten Jahren kennen.

Hier bei Bedarf der Einladungslink in ein gerade gegründetes Team „Waldsiedlung Iggelheim“: https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=41276

Ergebnisse der Mitgliederversammlung am 23.04.2023

Als Kurzversion eines Berichtes: Wir haben die Aktivitäten der letzten 3 Jahre besprochen und uns ausgetauscht, wie es künftig weitergehen soll.
Der Vorstand wurde entlastet und ein neuer gewählt. Es gibt einige neue Namen und Gesichter.

Ich danke allen anwesenden Mitgliedern für die angenehme und konstruktive Atmosphäre. Ich persönlich behalte die Veranstaltung als schönen Abend in Erinnerung.

(Autor: Tobias Fritsch)

Einladung zur Mitgliederversammlung am 21. April 2023 um 19.00 Uhr im Waldhaus „Da Claudio“

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. April 2023 um 19.00 Uhr im Waldhaus „Da Claudio“, Hanhofer Str. 140, 67459 Böhl-Iggelheim herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Bericht der Kassiererin
  6. Bericht der Kassenprüferin
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl eines Wahlleiters
  9. Neuwahlen – Vorstand und Beisitzer
  10. Verschiedenes / Diskussionen

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens eine Woche vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Wir beschließen die Versammlung mit einem kleinen Präsent und freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Eure Vorstandschaft

Präsenz Informationsveranstaltung [zum möglichen Glasfaserausbau] am Mittwoch, den 5. April 2023

Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Christ, stellt die Deutsche GigaNetz am Mittwoch, den 5. April 2023 um 19.00 Uhr beim Glasfaserauftakt Böhl-Iggelheim ihre Pläne zum Ausbau und Anschluss des Glasfasernetzes vor. Die Teilnehmer/innen haben im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet in der Wahagnieshalle, Am Schwarzweiher 1, 67459 Böhl-Iggelheim statt und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Copy and Paste aus: https://www.boehl-iggelheim.de/gv_boehl_iggelheim/Aktuelles/Glasfaserausbau%20in%20B%C3%B6hl-Iggelheim/

Persönlicher Kommentar: Um es klar zum Ausdruck zu bringen: Ich halte die Werbekampagne für problematisch und frage mich außerdem, ob man eine kommunale Investition nicht vielleicht besser genossenschaftlich umgesetzt hätte. Was die politische Führung unserer Gemeinde angeht hülle ich mich ausdrücklich insgesamt im Zweifel in Schweigen. 😉 Sicher ist aber meines Erachtens: Das Angebot ist super und ist mit der Frage vor 70 bis 100 Jahren gleichzusetzen, ob man sich einen Stromanschluss legen lässt, wenn man dafür im ersten Jahr ab 24,99 und im zweiten ab 29,90 Euro pro Monat zahlen würde und danach frei wäre, auch andere Anbieter zu wählen. Also im Zweifel einfach einfach (mit)machen!

Autor: Tobias Fritsch